Warum der @author phpdoc quatsch ist?
Annotate! (git annotate, git blame)
peters-christoph.de
Annotate! (git annotate, git blame)
Wer kennt es nicht – einen Hotfix. Je nach Setup ist dieses mehr oder weniger Aufwändig. Je nach Umgebung kann es sein, dass man zwingend auf einen Hotfix angewiesen ist, selbst wenn dieser sehr Umfangreich ist. Eine „semi saubere“ Lösung ist dabei relativ einfach machbar, selbst wenn der oder die Server nicht an das GIT…
Weiterlesen
Hier eine mögliche Lösung in einem Model, FrontendController oder Helper zu überprüfen ob der aktuelle Nutzer/Gast (muss nicht eingeloggt sein) eine gültige Backend/Admin-Session besitzt. Alle Varianten, welche bei StackOverflow zu finden waren, funktionierten NICHT mit Magento 1.7. Wichtig, es geht hier um die Verwendung in einem FrontendController und nicht ein Adminhtml Controller. Außerdem ist diese…
Weiterlesen
Spotify ein erst vor kurzem in Deutschland gestarteter Musikdienst ist nicht nur ein gewöhnliches Internetradio. Spotify selbst bezeichnet sich als „Eine umfassende, jederzeit verfügbare Musikbibliothek “ und ist nur mit einem Facebookaccount nutzbar. Doch was ist es genauer betrachtet – ein typisches personalisertes Internetradio wie Last.fm oder ein „Radio“ wie Grooveshark? Nein, Spotify hat definitiv…
Weiterlesen
Der Titel ist eventuell etwas ungünstig gewählt den im Endeffekt werde ich nur eine kleine, aber feine Lösung für folgendes Problem zeigen. Man hat über eine gewisse Zeit einigen Inhalt in seinem Forum, seinem Shop oder seiner Webseite den unendlichen weiten des Internets zur verfügung gestellt. In diesem Fall, werden sich viele Links in Foren,…
Weiterlesen
Wer kennt das nicht, man arbeitet mit CSS an einer Webseite und möchte ein Element wie ein Container Regelkonform zentrieren. Das Problem ist, dass der Internet Explorer die Zentrierung für Container wie zum Beispiel ein „div“ ignoriert. Es ist vorgesehen einen Container über 2 gleichwertige „margin“ Werte zu zentrieren. Der Internet Explorer hingegen setzt dies…
Weiterlesen